Sonja Veronese-Engelmann
Oekotrophologin, Gesundheitsberaterin, Altenpflegehelferin,
Entspannungspädagogin, Ehefrau, Familienmanagerin ...
Meine Beratungen sind individuell wie die Ratsuchenden, denn ich glaube: es gibt keine einzig richtige Lösung -immer sehr oft eine einzigartige Lösung
!
Ökotrophologe:
Die Lehrgebiete umfassen die naturwissenschaftlichen Fächer wie Ernährungslehre einschließlich Diätetik und Gesundheitslehre, die soziologischen Fächer wie Ernährungssoziologie, Haushalts- Beratungs- und Verbrauchslehre und Sozialpolitik, wirtschaftswissenschaftliche Elemente wie Ökonomie und Personalmanagement sowie die in der Hauswirtschaft relevante Haushaltstechnik und die in der Lebensmittelindustrie relevante Lebensmitteltechnologie oder Prozesstechnik.
Schnittstellen zwischen den Disziplinen bilden Fächer wie die Ernährungsökologie und die Ernährung in Entwicklungsländern.
Gesundheitspädagoge umfasst u.a:
Aus- und Fortbildungen:
Web-Seminar (VD****)
Web-Seminar (VD****) „Umweltmedizin und Entgiftung – Bedeutung von Mikronährstoffen“ / März 2022
Web-Seminar (VD****) "Ausbildung zum Mikronährstoff-Experten – Block 2, Teil A" / März 2022
Web-Seminar (GI****) "Bitter im Mund – für Viele(s) gesund Anwendung pflanzlicher Bitterstoffe in der Praxis" / März 2022
Web-Seminar (GI****)"Aminosäuren für das Immunsystem" / März 2022
Web-Seminar (GI****)"Typ-2-Diabetes und Fettleber" / März 2022
Web-Seminar (GI****)"Benfotiamin: Wirkweise und Relevanz in der diabetischen Polyneuropathie" / März 2022
Web-Seminar (GI****)"Schilddrüsenerkrankungen : Schilddrüse im Alter – Einfluss auf Herz-Kreislauf-System und Knochenstoffwechsel" / März 2022
Web-Seminar (GI****)"Heuschnupfen naturheilkundlich behandeln" / März 2022
Web-Seminar (GI****)"Basiswissen Immunologie: "Entzündung als Abwehrreaktion des Immunsystems" / März 2022
Web-Seminar (GI****) "Einführung in die komplementärmedizinische Labordiagnostik Teil 2" / März 2022
Web-Seminar (VD****) "Komplementäre Labordiagnostik - Einführung anhand von Fallbeispielen, Teil 1“ / März 2022
Web-Seminar (GI****) "Herz - Darm - Gehirn - Reizdarm" / Februar 2022
Web-Seminar (VD****) „Silent Inflammation – Ursachen chronischer Erkrankungen mit Mikronährstoffen behandeln“ / Februar 2022
Web-Seminar (VD****) „Immunsystem – ein Update“ / Februar 2022
Web-Seminar (VD****) „Ernährungsmedizin von heute“ / Februar 2022
Web-Seminar (VD****) „Ernährungspsychiatrie und Mikronährstoffe“ / Februar 2022
Web-Seminar (VD****) „Antivirale Therapie in der Mikronährstoffmedizin“ / Februar 2022
Web-Seminar (VD****) „Urologie und Mikronährstoffmedizin - ein Überblick der wichtigsten Indikationen“ / Januar 2022
Web-Seminar (VD****) „Vitamin D – Einführung und Grundlagen“ / Januar 2022
Web-Seminar (VD****) " Einführung in die Welt der Mikronährstoffe - aus der Praxis für die Praxis." / Januar 2022
Web-Seminar (VD****) "Einstieg in die Mikronährstoffmedizin - aus der Praxis für die Praxis." / Dezember 2021
Web-Seminar (VD****)„Check dich, Mann! – Diagnostik und Einsatz von Mikronährstoffen“ / Dezember
2021
Web-Seminar (VD****) „Antidepressiva – mit Mikronährstoffen Nebenwirkungen reduzieren & die Wirksamkeit verbessern“ / Dezember 2021
Web-Seminar (VD****) „Mikronährstoffe für das Immunsystem“ / November 2021
Web-Seminar (VD****) „Mikronährstoffe in der Therapie von Volkskrankheiten“ / November 2021
Web-Seminar (VD****) „Vitamin D - Update 2021 - Neues aus der Forschung“ / November 2021
Web-Seminar (VD****) „Fortbildung zum Darmtherapeuten – Teil 2“ / November 2021
Web-Seminar (DAAB***) "Asthma und Allergien vorbeugen" / November 2021
Web- Seminar (VD****) "rheumatischen Formenkreises mit Mikronährstoffen behandeln". / November 2021
Web- Seminar (DAAB***) "Spezifischer Nährstoffbedarf bei Atopikern?
Neue Erkenntnisse zum Allergieschutz vom Bauernhof." / November 2021
Web- Seminar (VD****) "Fortbildung zum Darmtherapeuten – Teil 1". / November 2021
Web- Seminar (VD****) "Einstieg in die Mikronährstoffmedizin - aus der Praxis für die Praxis“./ Oktober 2021
Web-Seminar (VD****) "Harnwegs- und Niereninfektionen mit Mikronährstoffen behandeln" . / Oktober 2021
Web-Seminar (VD****) „Mitochondrien – Good Aging“. / Oktober 2021
Web-Seminar (VD****) „Gesund durch Herbst und Winter – Immunsystem stärken mit Mikronährstoffen“. / Oktober 2021
Web-Seminar (VD****) „Mikronährstoffmedizin bei Stress“. / Oktober 2021
BZfE** Web-Seminar Ernährungstherapie bei Diabetes mellitus. / Januar 2021
BZfE** Web-Seminar Diabetes mellitus Typ 2. / Dezember 2020
Präventionskonzept „IEB Gewichtsreduktion". / Dezember 2020
Präventionskonzept „IEB Fehl-/Mangelernährung". / November 2020
Web- Seminar Eye Care -scharfes Sehen und gesunde Augen. / August 2020
Web-Seminar Pyramide-der-Langlebigkeit I+II. / Juni 2020
Web-Seminar Gesunde Kinder. / Mai 2020
Weiterbildung zur "Fachberatung Aging-Intervention, Nährstoffberatung, EyeCare" / April 2020
Aromapraxis / Aromatherapie (Impulse e.V.) / August 2019
Wellness-Massagetherapeutin (Impulse e.V.) /August 2019
AromaTouch Mai 2015
Gesundheitstherapeutin (BtB*) / März 2014
Ernährungsberaterin (BtB*) / März 2013
Entspannungspädagogin ( BtB*) / März 2012
Altenpflegehelferin ( Inklusive subkutane Injektion )
Tagesmutter (NRW) / Februar 2001
Tagesmutter (Bayern) / Januar 1998
staatl. gepr. Ökotrophologin / August 1991
Hauswirtschafterin / August 1987
*Bildungswerk für therapeutische Berufe
**Bundes Zentrale für Ernährung
***Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
****Vitamin Doktor
*****GANZIMMUN